Natural Healing & Timeout - Wochenenden - Raum zum Sein

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Natural Healing & Timeout - Wochenenden

NatUrKraft Seminare

.
Einatmen, ausatmen - innehalten, das Leben spüren.


Die Natur ist eine großartige Lehrmeisterin. Sie wirkt um uns und in uns – wir müssen dazu nichts tun als da sein, inne halten, hin hören und spüren, was ist. Woher weißt du, dass das Leben vor dir ist und du dich beeilen musst? Vielleicht ist es auch hinter dir und du brauchst nur einmal stehen zu bleiben.

Das Seminar möchte die Schätze der Natur rund ums Jahr voll ausschöpfen und die in jedem Menschen angelegten, natürlichen Selbstheilungskräfte wieder aktivieren.
Die unterschiedlichen und abwechslungsreichen Methoden dienen der ganzheitlichen Prophylaxe und Regeneration von Körper, Geist und Seele und sollen aufgrund ihrer Einfachheit und doch sehr tiefen Wirksamkeit dazu einladen, diese auch in den persönlichen Alltag mitzunehmen.

Kursinhalte:
o Intensive Naturbegegnung in der wundervollen Umgebung von Windberg durch Wahrnehmungsübungen aus der Natur- und Umweltpädagogik
o Die Kraft der Bäume und Elemente kennen und für die Gesundheit nutzen lernen
o Schulung der Achtsamkeit durch Körperübungen aus Yoga und Qi Gong sowie Atem-, Geh- und Naturmeditationen
o Stille erleben und Auftanken in der Natur - „Waldbaden“
o Tiefenentspannungs-Einheiten für die Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Die Seminare finden in Kooperation mit verschiedenen Seminarhäusern statt, wie aktuell mit der Umweltstation im Kloster Windberg, der Landvolkhochschule Niederalteich, als Fortbildung für die Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder (diese sind allerdings während der Woche), wo auf Anfrage auch externe Teilnahme möglich ist.
Je nach Jahreszeit und Witterung finden manche Einheiten im Seminarraum statt, ein möglichst großer Teil im Freien in der Natur rund um die jeweilige Einrichtung. Daher bitte festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende, wärmende Kleidung, sowie Rucksack und Sitzunterlage bereit halten. Tages-Wanderungen von einer Länge bis zu etwa 12 km sollten die Teilnehmer bewältigen können. Für den Seminarraum bequeme Kleidung und warme Socken, falls vorhanden Yogamatte mitbringen.


Die aktuellen Termine findet Ihr hier...



 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü