Hauptmenü:
Liebe Interessenten und Freunde von Raum zum Sein,
Unsere Kurse finden natürlich unter den aktuell im Raum zum Sein geltenden Bedingungen statt ;)
Wir selbst üben übrigens schon seit Jahren nach dem 4G-
Ich bin gut, glücklich, göttlich und gesund!
Regelmäßig statt finden wöchtentlich Yoga-
Wer darüber regelmäßig informiert werden möchte, kann sich dafür speziell in den email-
Wir freuen uns über jeden Menschen, der hier oder da dabei ist...
Termine 2022
Eine wundervolles neues Jahr 2022 !
.
Januar Yoga-
Februar
Fr, 11.2. Trommelreise ~ 19 Uhr
Sa, 12.2. Trommelbaukurs ~ 9.30-
Mi, 16.2. Vollmond-
März
Sa, 26.3. Yoga-
April
Sa, 9.4. Frühlingskräuter für Küche und Gesundheit ~ 14 -
Sa, 23.4. NatUrKraft-
mit Frühlingskräuter Naschen und Eisbaden/Kneipen (optional) im Wildbach
Sa 30.4. Beltane * Zeit für alle: Männer Frauen und *
17 Uhr TanzWelle von Jackl -
Ca 19 Uhr Singen und Trommeln am Feuer
Das FrauenZeit -
Mai
Sa, 21.5. NatUrKraft-
Denn die Natur ist der beste Coach!
Sa 28.5. Mitmach-
16 Uhr TanzWave -
19.30 Uhr Chanten mit ChantRe
Juni
Di 21.6. 19.30 Uhr * SommerSonnenWende feiern
mit Kräuter sammeln, singen und trommeln am Feuer und Feuerritual
Sa 25.6. 13 Uhr JohanniZeit -
Blütenessenzen und Öle herstellen
Im Juli (schöner Film übrigens)
Fr 8.-
Anmeldung direkt dort: https://www.lvhs-
Sa 23.7. 15 Uhr NatUrKraft -
Singen und Trommeln in den Sonnenuntergang
Fr, 29.7. Trommelreise ~ 19 Uhr
Sa, 30.7. Trommelbaukurs ~ 9.30-
August
Sa 6.8. 10-
12.-
Seminar -
Nähere Infos und Anmeldung auf Franks Homepage: www.frankfiess.de/Veranstaltung/die-
September
So, 11.9. Yoga-
15.30 Walk -
Oktober
Sa, 8.10. Kraftplatzwanderung auf Höhenberg und Jagerkreiz ~ 10 -
14.-
Sa, 22.10. Wildkräuter-
November
Sa, 12.11. Seifenkochkurs ~ 13.30 -
Sa, 26.11. November-
anschließend 18 Uhr: Lichtvolles Mantra-
Dezember
Mi, 21.12. Winter-
Fr, 30.12. NatUrKraft-
Änderungen vorbehalten. -
Fragen, Anmeldung, Kontakt, weitere Informationen hier...
Zur Frage des Ausgleichs:
Wir haben uns entschieden, dies nicht mehr konkret vorzugeben, so dass jede*r nach eigenem Ermessen und Vermögen geben kann, wie es gerade passt. Materialkosten werden kostendeckend umgelegt.
Als Orientierung: früher erbaten wir für 3 Stunden 21-
je nach Veranstaltung und Tiefe des vermittelten Wissens / des eigenen Prozesses.