Hauptmenü:
Das Kräuterwissen der weisen Frauen ...
-
... will mit den Wildkräuter-
-
Die geheimnisvolle Welt der Kräuter
Viele unserer sogenannten "Unkräuter" stellen uns in Wirklichkeit wahre Zauberkräfte zur Verfügung. Und das oft direkt vor der Gartentür.
Wir müssen sie nur wieder nutzen lernen.
Gerade die Kräuter, die in unserer Umgebung in Massen auftreten, haben uns etwas zu sagen. Auf dem Weg durch Garten, Feld und Wiesen entdecken wir in den Wildkräuter-
Denn für alles ist ein Kräutlich gewachsen... Unsere heimischen Kräuter mit ihren Wurzeln und Blüten können uns -
Frisch zubereitet oder als Tee sind sie schmackhaft und gesund... Als Tinktur, Öl oder Essenz bereichern sie unsere Hausapotheke... Die Weiterverarbeitung in Natur-
~ ~ ~
Natur-
Mit der Herstellung von Kräuterölen, Essenzen und Hydrolaten lassen sich die Sommerkräfte der Pflanzen bewahren, auf dass sie in Form von Salben, Cremes, Gesichtswasser und Körperlotion Haut und Seele verwöhnen...
Der Kurs vermittelt wie eigene Kräuter-
Individuell beduftet sind diese ersten eigenen Produkte nicht nur Balsam für die Haut, sondern auch für die Seele...
~ ~ ~
Wurzelsuche
Im Herbst/Winter wird nach heilkräftigen Wurzeln gegraben und diese zu Tinkturen angesetzt bzw. weiterverarbeitet. Hier wird die Herstellung von Salben zB. aus eigenen Ölansätzen (wie zB. Ringenblumensalbe) oder frischen Zutaten vermittelt (z.B. Beinwellsalbe).
~ ~ ~
Blütenessenzen -
Schon vor mehr als 100 Jahren hat Dr. Edward Bach (1886-
Wer sich einmal tiefer auf die Wirkung von Pflanzenblüten und das eigene Entdecken und Erspüren der Pflanzenseelen einlassen mag und vielleicht sogar selbst eine individuelle Blütenessenz herstellen möchte, ist dazu herzlich willkommen. Die Pflanzenseelen freuen sich sogar darauf!
~ ~ ~
Alle Kurse sind -
oder als Geschenk-
-
~ ~ ~